Categories: NetzwerkeUnternehmen

Fujitsu Softek automatisiert Speicherung

Zum Storage Provisioning, also dem Bereitstellen von Speicher, gehören alle Entwicklungen und Veränderungen, die mit dem Verteilen von Speicher aus der Hardware an die Anwendungsserver verbunden sind. Bislang werden diese Aufgaben meist mit bis zu 50 Arbeitsschritten manuell durchgeführt. Jetzt will der Anbieter von Speichermanagement-Software, Fujitsu Softek, diese Schritte voll automatisieren und dadurch dem Kunden Zeit und Geld sparen.

Der Softek Storage Provisioner 2.1 weist Anwendungen bei Bedarf automatisch Festplatten-Speicherplatz zu und sichert so deren maximale Verfügbarkeit. Wie das Unternehmen meldet, vereinfache das Tool durch das selbsttätige Bereitstellen von Netzwerk-verbundenen Festplatten für die Anwender den Alltag. Das Management der hochkomplexen Storage Area Networks (SANs) werde vereinfacht und der Einsatz der bestehenden Speicher optimiert.

“Softek Storage Provisioner ist eine leistungsstarke Lösung, die ein großes Problem vieler IT-Manager löst: Sie müssen ausreichend Speicher für Anwendungen in sich schnell ändernden, heterogenen Umgebungen bereitstellen”, erklärt Nick Tabellion, Chief Technology Officer bei Softek. “Zudem gewinnen IT-Abteilungen durch die Kompatibilität mit unterschiedlichster Hard- und Software größere Flexibilität im Einkauf und vermeiden die teure Abhängigkeit von einem einzigen Anbieter.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

1 Tag ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

2 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

2 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

4 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

4 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Woche ago