Categories: NetzwerkeUnternehmen

Storage Networks bietet sich feil

Die Speichernetzwerkfirma Storage Networks (SN), einst Hoffnungsträger der Branche, bereitet sich offenbar auf das Schlimmste vor. Das Engagement von Investment-Spezialisten, die die Optionen für das Unternehmen objektiv prüfen sollen, lässt sich so interpretieren. Ausdrücklich genannt werden in der US-Presse der Komplett- und der Teilverkauf.

Zwei der geschäftsführenden Direktoren seien zurückgetreten, meldet das Unternehmen selbst. Eine Erklärung dafür steht noch aus, auch eine ausführlichere Aussage zur genauen Aufgabe der beiden Externen.

Einstweilen schlagen in den US-Medien die Gerüchte ins Kraut: Etwa 90 Millionen Dollar sei das Unternehmen nur noch wert, halb so viel wie im vergangenen Jahr um diese Zeit. EMC, die herauszufordern SN einst angetreten war, hätten das kleine Unternehmen mittlerweile schon auf der Gabel liegen. Veritas sei nur an den Softwareteilen und Patenten interessiert. Die von etwa 230 auf 120 reduzierte Belegschaft würde noch einmal um die Hälfte zusammengestrichen … und so weiter.

Sicher ist derzeit nur, dass die seit dem Jahr 2000 börsennotierte Firma dringend Geld aufbringen muss, um die Aktionäre bei der Stange zu halten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

15 Stunden ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago