Um sich, wie derzeit viele Unternehmen, besser auf “die Kernkompetenzen” konzentrieren zu können, hat der Netzwerk-Ausrüster 3Com seine Telefoniesparte Commworks nun doch noch verkauft. Eine Netzwerkfirma mit klarem Geschäftskundenfokus möchte 3Com nun werden.
Aufmerksame Marktbeobachter hatten bereits vor einem halben Jahr mit diesem Schritt gerechnet und die Zersplitterung von 3Com in drei Unternehmen (3Com Enterprise Networking, 3Com Connectivity und Commworks) fortwährend als uneffektiv kritisiert. Ihnen gibt CEO Bruce Claflin nunmehr recht.
Für insgesamt 100 Millionen Dollar soll die Sparte an den TK-Betreiber UT Starcom gehen. Patente und Rechte an innovativen Produkten behält die Mutter aber.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.