Categories: NetzwerkeUnternehmen

EMC und HDS legen Patentstreit bei

Die Speicherkonkurrenten EMC und Hitachi, respektive Hitachi Data Systems (HDS), haben ihren Patentstreit beigelegt. Die beiden Hersteller einigten sich auf einen Fünfjahresvertrag, der den Austausch der umstrittenen Patente zum Inhalt hat.

Teil der Vereinbarung ist zudem, dass HDS eine Ausgleichszahlung an EMC leistet, über deren Höhe sich EMC ausschweigt. Offenbar hat HDS nicht ganz zu seinem Vorteil der Verfahrenseinstellung zugestimmt.

In Zukunft soll es also gemeinsam im Namen heterogener Speichernetzwerke zur Sache gehen. Die Rivalen, die sich seit gut einem Jahr gegenseitige Patentrechtsverletzungen vorwarfen, wollen nun ihre geheimen Programmierschnittstellen (APIs) austauschen, um die Entwicklung eigener Management-Lösungen für die jeweilig andere Infrastruktur vereinfachen und beschleunigen zu können.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

3 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

4 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

4 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago