Immer mehr Unternehmen setzen für ihr regelmäßiges Backup einen Medien-Mix aus Bandspeicherkassetten und Festplattenspeichern ein. Zu dieser Erkenntnis sind nach Aussagen von Chefanalyst Steve Duplessie von der Enterprise Storage Group in den letzten Monaten immer mehr Hersteller gekommen, darunter Storagetek, die Softwareschmiede Bocada und Veritas.
Die rivalisierenden Techniken werden von den Anwendern offenbar kreativ gemixt, statt geradezu religiös entweder rein das eine oder ausschließlich das andere einzusetzen, wie es die Marketingstrategie der Hersteller vorsieht.
Duplessie: “Es macht für die Anwender großen Sinn, die preislich günstigeren Festplattenspeicher für den täglichen Gebrauch jenseits eines Disaster Recovery einzusetzen, aber Unternehmen werden weiterhin Bandspeicher-Kassetten in einer bombensicheren Gegend verstecken – nur für den Ernstfall.”
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…