Categories: NetzwerkeUnternehmen

Intel macht Lasertechnik flexibel

Intel versucht zusammen mit Partnern aus dem Lasertechnikbereich, den Alltag von Glasfaserausrüstern zu erleichtern. Variable Wellenlängen, sogenannte “Tunable Lasers”, sollen explodierenden Kosten der Komponentenhersteller abhelfen.

Dabei haben Tunable Lasers gegenüber herkömmlich in Glasfaserkomponenten eingesetzter Lasertechnik den Vorteil, dass die Wellenlängen hier variabel zu steuern sind. Bei andern Lasern ist die Wellenlänge starr, und damit auch die übertragbare Datenmenge.

Für jeden Übertragungsbedarf müssen hier eigene Bauteile eingesetzt werden. Tunable Lasers könnten den Technikherstellern einen zweistelligen Prozentteil ihrer Kosten einsparen, heißt es bei Intel.

Gary Wiseman, Marketingchef in der Optical Platforms Division, sagt: “Die bedarfsgerecht programmierbaren Laserprodukte können die Versorgung und Logistik ganz grundlegend vereinfachen. Das schlägt sich auf die Kosten nieder.” Die im vergangenen Mai zugekaufte Tunable-Laser-Technik von ‘New Focus’ will Intel nun stärker weiter entwickeln und positionieren.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

6 Stunden ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago