Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Monaten bringt die Apache Software Foundation eine neue Version des beliebten Web Servers heraus – diese soll die Sicherheitslücken der Vorgängerversionen patchen, heißt es. Gleichzeitig mit einer Sicherheitswarnung, die laut der Foundation auf eine besonders kritische Lücke hinweise, bietet sie die gepatchte Version zum Download und rät der Nutzergemeinde dringend zum Update.
So stelle die Version 2.0.46 “in ihren Grundzügen eine Security- und Bug-Fixing-Ausgabe” dar, zitieren US-Medien die Foundation. Bei der Sicherheitslücke handle es sich um ein Loch im Modul mod_dav, das ausgenutzt werden und einen Arbeitsablauf des Servers zum Absturz bringen könne.
Wie es in einem kürzlich veröffentlichten Bulletin der Apache Software-Hüter weiter heißt, sei die Lücke aber mit der neuen Version sicher zu schließen.
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.
Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.
Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.
Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.