Security stürmt die Marktspitze

Der Markt für Security-Appliances wird stark wachsen. Nach Angaben der Markforscher von IDC verzeichnete diese Sparte im Schlussquartal 2002 eine Wachstumsrate von 15 Prozent zum Vorquartal. Bei einem Umsatz von 355 Millionen Dollar waren Firewalls und VPN-Lösungen (Virtual Private Network) die stärksten Katalysatoren, sie brachten 90 Prozent der Umsätze.

Auch Intrusion Detection gewinnt, laut IDC, bei einer guten Wachstumsrate von 19 Prozent immer mehr an Beliebtheit. Dass die Unternehmen Security-Appliances zunehmend als Grundstein ihrer Sicherheitspolitik ansehen, ist für die Analysten einer der Hauptgründe für die Rentabilität dieses Geschäfts.

Cisco konnte seine Position als Marktführer im vierten Quartal 2002 weiter verteidigen und steht mit einem Marktanteil von 37,4 Prozent an der Spitze. Dahinter folgten Nokia, mit 16 Prozent und Netscreen mit 12 Prozent, deren Umsätze mit 32 Prozent am stärksten wuchsen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

31 Minuten ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

2 Stunden ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

2 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

3 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

3 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

5 Tagen ago