Microsoft lässt NT ungepatcht

Microsoft warnt aktuell vor einem Sicherheitsloch im RPC-Protokoll, das von den Betriebssystemen XP, 2000 und NT 4.0 verwendet wird. Der RPC-Dienst kann durch fehlerhafte Anfragen von außen zum Absturz gebracht werden, was auch COM-Funktionen beeinträchtigen kann.

Für XP und Win 2000 sind Patches vorhanden – nicht aber für NT. Hier müsste man direkt in den Code eingreifen, so die Begründung von Microsoft. Das aber sei erstens aufwändig, zweitens seien Auswirkungen auf andere Bereiche im OS und Anwendungen zu befürchten. Hier bleibe nur der Rückgriff auf eine Firewall, die den Traffic über Port 135 filtern kann.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Stunden ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

3 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago