Peoplesoft – Zu “soft” in Sachen Sicherheit

Die Business-Management-Software von Peoplesoft hat ein Loch, durch das Hacker schlüpfen und Codes für ihre Zwecke installieren können.

Die US-Sicherheitsfirma ISS hat die Warnung ausgerufen, weil das Schlupfloch den unberechtigten Eindringlingen erlaubt, einen kompletten Abgleich des Business-Systems zu erreichen. Damit können sie geheime Daten öffnen oder die Backend-Server für Applikationen und Datenbanken in ihre Gewalt bringen.

Die lückenhafte Software betrifft ausschließlich Releases der Version 8. Dabei haben es die Hacker insbesondere auf das Java-Programm abgesehen (Servlet), das auf den Peoplesoft Webservern installiert ist und für Uploads benutzt wird.

Der Hersteller selbst hat erklärt, das Problem schon vor Wochen gefixt und entsprechende Patches zum Download bereit gestellt zu haben, berichtet der Nachrichtendienst Cnet. Mehr als 5000 Unternehmen weltweit setzen die Software ein.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

1 Tag ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

2 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

2 Tagen ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

2 Tagen ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

2 Tagen ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

2 Tagen ago