“Deloder” wurmt Windows-Systeme

‘Deloder’ (W32/Deloder.A) hat es auf Windows 2000 und Windows XP Systeme abgesehen und beeinträchtigt verschiedene Netzwerkfunktionen. Der Wurm versucht, die Namen aller momentan via Netzwerk verbundenen Anwender zu ermitteln, indem er eine Liste beliebter Passwörter abarbeitet. Außerdem macht er bestehende gemeinsame Netzwerk-Ressourcen unbrauchbar und verändert die Registry des befallenen Systems so, dass er dort permanent ausgeführt wird.

Um sich möglichst weit zu verbreiten, sucht der Schädling nach Rechnern, die Port 445 (Microsoft SMB über TCP/IP) geöffnet haben. Findet er einen funktionierenden Port, kopiert er den Trojaner ‘inst.exe’ in den Start-Ordner des betroffenen Systems, der dem Wurm eine Hintertür auf dem System öffnet. War diese Aktion erfolgreich kopiert Deloder eine weitere Datei (dvldr32.exe) in den Computer, die eine Kopie des Wurms enthält.

Um die Verbreitung von Deloder einzudämmen, bietet unter anderem Panda Software ActiveScan kostenlos unter http://www.panda-software.de an.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

51 Minuten ago
Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzierenFragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

4 Stunden ago
Die Falle der technischen Schulden durchbrechenDie Falle der technischen Schulden durchbrechen

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

5 Stunden ago
Umfrage sieht KMU in der digitalen WarteschleifeUmfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

9 Stunden ago
Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

3 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

3 Tagen ago