Das amerikanische Abgeordnetenhaus beschäftigt sich jetzt auch in einem Ausschuss eingehend mit IT-Sicherheit. Die Mitglieder des neuen Parlamentsausschusses für Heimatschutz setzten Unterausschüsse für Grenzsicherung, Krisenvorbereitung, Terrorismusabwehr und Cybersecurity ein.
Darin sollen die Aktivitäten der Regierung bei IT-Sicherheit, Wissenschaft sowie bei entsprechender Forschung und Entwicklung begleitet und überprüft werden. Der US-Kongress hat bereits im vergangenen November 900 Millionen Dollar für die Universitäten des Landes bewilligt, um dort die Cyber-Security-Forschung voranzutreiben.
"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…
CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…
Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.
Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.
Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…
Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.