Categories: SoftwareUnternehmen

Microsoft beendet Support für NT 4.0

Sieben Jahre nach seiner Einführung wird das Client-Betriebssystem Windows NT 4.0 von Microsoft für tot erklärt. Der Softwarekonzern stellt wie angekündigt zum 1. Juli seinen Support ein. Damit gibt es ab sofort auch keine neuen Sicherheits-Updates oder Bugfixes mehr. Nur von der Anwendergemeinde können beispielsweise Administratoren in Zukunft noch Hilfe bei speziellen Problemen erhoffen.

Microsoft weist erneut darauf hin, dass der Support für NT 4.0 Server noch ein halbes Jahr länger lauft. Zum Jahresende ist aber auch hier Schluss. Zwar haben zahlreiche Unternehmen in den vergangenen Jahren ihre Server- und Client-Infrastruktur auf Windows 2000 umgestellt. Auch wenn keine genauen Erhebungen über den NT-Einsatz vorliegen, dürfte die Verbreitung gerade in Deutschland noch erheblich sein. Vor allem wegen des bevorstehenden Support-Endes für NT 4.0 haben sich die Bundestagsverwaltung wie auch die Stadt München mit Alternativen zu Microsoft-Produkten beschäftigt.

Als nächstes ist dann Mitte Januar 2004 Windows 98 dran. Schon jetzt gibt es den kostenfreien Telefon-Support nicht mehr. Nach nur fünf Jahren werden die Dienste für das OS dann komplett eingestellt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

9 Stunden ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

10 Stunden ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

12 Stunden ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

4 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

4 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago