Categories: SoftwareUnternehmen

Microsoft lässt Linux-Kosten durchrechnen

Microsoft wird nicht müde, Studien zum Kostenvergleich zwischen Windows- und Linux-Einsatz im Unternehmen in Auftrag zu geben. Die Unternehmensberatung Infora beispielsweise ließ der Softwareriese allerdings mit zweifelhaften Vorgaben arbeiten.

Als Ausgangs-Szenario musste ein reine Win-NT-Umgebung bei Clients und Servern herhalten. Das dürfte zwar in Behörden und Organisationen noch anzutreffen sein, nicht aber in Unternehmen: Dort ist eine Investition in NT schon längst abgeschrieben und ersetzt worden. Für die Studie wurde ein mittelständisches Unternehmen mit 100 Mitarbeitern zugrunde gelegt.

Die Studie jedenfalls kommt zu dem Ergebnis, es sei wesentlich ratsamer, die Clients auf XP zu trimmen, die Server auf Win Server 2003. Damit sei gegenüber einer vollständigen Migration auf Linux-Betriebssysteme eine Kostenersparnis von 20 bis 26 Prozent zu erreichen, heißt es. Dabei ist eine Umstellung auf eine reine Linux-Landschaft bisher noch ein durchaus exotisches Beispiel – noch dazu auf dem Client.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Tag ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

1 Tag ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

6 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago