Der Linux-Distributor hat seine Betriebssystemversion jetzt auch beim Computerhändler Vobis untergebracht. US-Unternehmen wie Lindows haben gezeigt, dass über bereits konfigurierte Komplettsysteme auch mit Linux ein deutlich größerer Kundenkreis angesprochen werden kann.
Der Preis dürfte allerdings nicht den Ausschlag geben, denn für ebenfalls 399 Euro hat Vobis bereits einen Windows-XP-Rechner im Programm. Der ‘Basic Linux 1 XI’ bringt einen 1,3-GHz-Duron von AMD mit sowie ein DVD-Laufwerk.
Suse installiert darauf seine ‘Personal’ –Ausgabe in der Version 8.1 als OEM. Mit dabei ist auch das Open-Office-Paket, mit dem sich auch Microsoft-kompatible Datenformate erstellen lassen.
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…