Eine neue Studie zur Performance von Windows 2003 Server und Linux sorgt für Diskussionsstoff: Die Untersuchung von Veritest – im Auftrag von Microsoft – bescheinigt dem neuen Server-OS deutlich höhere Leistungsfähigkeit als Fileserver.
Als Sparringspartner wurde ein Advanced Server von Redhat mit einem Samba-Fileserver in der Version 2.2.7 aufgestellt. Windows soll bei den Tests unter außergewöhnlich hoher Belastung um 30 bis 100 Prozent besser abgeschnitten haben, heißt es bei Veritest.
Vertreter der Open-Source-Gemeinde kritisieren aber schon, dass Linux mit einem überholten Kernel verwendet und auch ein Update für den Samba-Server offenbar nicht aufgespielt wurde. Außerdem seien an dem Windows-System optimierende Einstellungen vorgenommen worden, nicht aber an dem Linux-Server, heißt es.
Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…
Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…