Eine Woche nach Bekanntwerden des ominösen Registrierungs-Fehlers in Office 2000 hat Microsoft nun einen Patch dafür veröffentlicht. Damit sollte nach Angaben des Herstellers die Aufforderung, die Software wiederholt zu registrieren, nicht mehr erscheinen.
Mehrere große Unternehmenskunden von Microsoft hatten seit dem 15. April darüber geklagt, dass auf Tausenden von Clients ein Pop-up-Fenster auftauchte, das eine Registrierung der Office-Suite verlangte. Gerade Unternehmenskunden erwerben die Softwareprodukte in aller Regel aber im Rahmen einer Sammel-Lizenz, die gerade eine Einzelregistrierung unnötig machen soll.
Anwender, die das immer wieder auftauchende Fenster einfach geschlossen hatte, mussten teilweise feststellen, dass sie die Office-Anwendungen entweder gar nicht oder nur noch in sehr eingeschränktem Umfang verwenden konnten.
Über die Hintergründe des Fehlers schweigt sich Microsoft aus. Wer auch mit aufgespieltem Patch noch das Registrierungs-Fenster gezeigt bekomme, der solle “es wegklicken und einfach weiter arbeiten”, heißt es in einer Microsoft-Mitteilung.
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…