Novell ist seinem Ziel, Open-Source-Projekte zu realisieren, ein Stück näher gekommen. Ab der Version 7 wird Netware auch mit einem Linux-Kernel laufen. Bislang findet sich das offene System ausschließlich in der ZEN-Works-Familie und dem E-Directory wieder.
So hieß es auf Novells hauseigener User-Konferenz Brainshare, dass bereits die jetzt vorgestellte Version 6.5, die ab Mitte des Jahres lieferbar sein wird, auf Linux eingesetzt werden kann. Genaueres dazu wurde allerdings nicht mitgeteilt.
Immerhin erklärte der Hersteller, dass er einen Linux-Client für Groupwise (und nebenbei: auch einen Client für Macintosh) ins Programm aufgenommen habe sowie ein Training für Administratoren anbiete, mit dem sie sich für Linux-Funktionen auf Novell-Systemen zertifizieren können.
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.