Der Linux-Distributor Suse unterstützt mit seinem Enterprise Server 8 die Itanium-2-Prozessoren von Intel. Die Software kann auch gleich zeigen was sie kann. Denn Suse wird Teile des US-Forschungsnetzes TeraGrid mit dem Enterprise Server 8 ausstatten.
Teragrid setzt sich zusammen aus einer Reihe von miteinander verbundenen Clustern, die für das von der National Science Foundation finanzierte DTF-Projekt (Distributed Terascale Fascility) eingerichtet und von Tausenden US-Wissenschaftlern genutzt werden.
Suse hat das Projekt gemeinsam mit IBM Global Services realisiert. IBM übernimmt die Installation der Linux-Cluster. Die Cluster-Technologie macht das gesamte Netzwerk hochverfügbar und Teragrid kann eine Speicherkapazität von mehr als 600 TByte vorweisen.
“Die Verfügbarkeit des Suse Linux Enterprise Server 8 für Itanium 2-basierte Systeme verbreitert das Linux-Angebot für die Itanium Prozessorfamilie und bietet Kunden eine noch bessere Gelegenheit, 64-Bit-basierte Linux-Anwendungen zu entwickeln und einzusetzen”, fasst Lisa Graff, Director Enterprise Processor Marketing bei der Intel Enterprise Platform Group, die Zusammenarbeit mit Suse zusammen.
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.