Nach der Übernahme von Navision und Great Plains ist Microsofts Sparte für Business Solutions (MBS) derzeit noch mit der Integration beschäftigt. Trotzdem stellt das Unternehmen auf der CeBIT neue Versionen der bisherigen Produkte sowie Microsofts CRM-Suite vor. Deutschland-Chef Jürgen Baier unterstrich damit die Zusage an die Kunden, dass “alle Produkte weitergeführt” würden.
So soll das Warenwirtschaftssystem Apertum im kommenden Monat in Version 4.0 vorliegen und dann neben einer “Oberfläche im Microsoft-Look” auch 150 neue Features mitbringen. Mit ‘Business Analytics’ hofft MBS, dem Management einen tieferen Einblick in die gegenwärtige Situation ihres Unternehmens zu ermöglichen. Damit könnten Daten gewonnen werden, die gerade in mittelständischen Unternehmen nur ein externer Controller liefern könne. Die gewonnenen Anhaltspunkte könnten außerdem die Grundlage für eine Einstufung der Kreditwürdigkeit nach dem Basel-II-Abkommen bieten, heißt es bei MBS.
Weil vielen Mittelständlern aber noch ein starkes ERP-System fehle, können meist auch die erforderlichen Daten nicht in der gewünschten Tiefe geliefert werden. Und das wiederum verhindere eine Investition ins Enterprise Ressource Planning. MBS-Chef Baier präsentiert als Ausweg aus dem Teufelskreis ein Leasing-Programm, das den Einstieg auch für kleine und mittlere Unternehmen erleichtern soll.
Insgesamt sieht sich Microsoft Business Solutions mit seinen Produkten im Mittelstand gut aufgestellt, weil damit auch die Anbindung von Fertigungsstellen und Tochterunternehmen im Ausland gewährleistet werden könne. “Dafür sind wir international gut ausgerichtet”, so Baier.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…
Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…