Das US-amerikanische Unternehmen Recellular recycelt Mobiltelefone. Alte Handys werden gesammelt, repariert und wiederverwertet. Das Unternehmen verkauft die rehabilitierten Handys in Zusammenarbeit mit Herstellern und Netzbetreibern weiter in alle Welt. Vor allem aber werden sie in Entwicklungsländer verkauft, heißt es.
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Wohltätigkeitsorganisationen unterstützt Recellular mit seinem neuen Geschäftsmodell Projekte wie “Phones for Food” oder “Donate a Phone”. Die wohltätige Einrichtung “Canadian Association of Food Banks” gibt beispielsweise von dem Erlös der wiederverkauften Mobiltelefone Lebensmittel an Bedürftige aus.
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…