Categories: MobileUnternehmen

One siebt aus – Netzwerksparte muss weg

Der drittgrößte österreichische Mobilfunkanbieter One will Teile seiner Netzwerksparte ausgliedern. Das Unternehmen meldet, dass die Bereiche Netzwerk-Aufbau und -Betrieb an einen externen Partner übergeben werden sollen. Das Netzwerk selbst soll jedoch im Besitz des Mobilfunkanbieters bleiben.

One verhandelt nach eigenen Angaben mit Alcatel, Siemens, Kapsch und Alpine Energie über eine Übernahme. Die Entscheidung soll noch im Sommer fallen. Ab Januar 2004 soll dann die Transaktion zum Gesamtwert von über 200 Millionen Euro erfolgen.

“Von dem Outsourcing-Deal sind 170 Mitarbeiter betroffen, die von dem Partnerunternehmen übernommen werden sollen”, erklärte One-CEO Jorgen Bang Jensen. Nach Angaben aus Unternehmenskreisen erwartet sich One durch diesen Deal eine Einsparung von 15 bis 20 Prozent bei seinen Netzwerkkosten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

5 Stunden ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

15 Stunden ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

15 Stunden ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

17 Stunden ago
Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

2 Tagen ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

4 Tagen ago