HP schiebt PC-Upgrades mit aller Macht an

Mit einem aggressiven Rabattangebot versucht Hewlett-Packard (HP) seine Unternehmenskunden zu PC-Neuanschaffungen zu bewegen. Zwischen 5 und 22 Prozent Abschlag sind derzeit direkt bei HP oder über Vertriebspartner zu bekommen, wenn bisherige HP-Hardware damit ersetzt wird.

Gerade erst musste das Unternehmen drastische Gewinneinbußen in der PC-Sparte feststellen. Während der Quartalsumsatz auf niedrigem Niveau bei 5,1 Milliarden Dollar stagnierte, gab der Gewinn von 33 auf nur noch 21 Millionen Dollar nach.

Alle Hoffnung ruht bei HP nun auf der Erkenntnis, dass 40 Prozent aller weltweit in Unternehmen betriebenen PCs reif für den Austausch sind. Das wären 164 Millionen Maschinen weltweit, 30 Millionen davon stehen in den USA.

Nach drei Jahren, so rechet HP vor, nehme die Zahl der Probleme mit der Hardware stark zu. Eine Neuausrüstung könne sich durch die höhere Produktivität sogar sofort rechnen, heißt es. Und außerdem stelle Microsoft ja den Support für einige Plattformen wie NT 4.0 ein. Und ein neues Betriebssystem aus Redmond hat ja bisher fast immer auch neue Hardware verlangt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

11 Stunden ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

7 Tagen ago