Die Pläne Microsofts, in den Content-Markt vorzudringen, werden immer konkreter. Jetzt hat der Softwarehersteller sein eignes DVD-Format vorgestellt, mit dem er in Hollywood einen Fuß in die Tür bekommen will.
Zwei DVDs gibt es derzeit vom Vertrieb Artisan Home Entertainment: ‘Shadows of Motown’ und ‘Terminator 2’ können als ‘High Definition DVD’ auf Microsofts Media Player 9 genossen werden. Die HD-DVD soll eine wesentlich bessere Auflösung bieten als der herkömmliche Standard.
Den Segen des dafür zuständigen DVD-Forums hat Microsoft nicht – und will sich darum wohl auch gar nicht erst bemühen. Sollte es dem Konzern gelingen, zusätzlich zur verbesserten Auflösung einen weitgehend sicheren Kopierschutz für digitale Filminhalte zu etablieren, wäre die Zuneigung Hollywoods fast sicher. Von daher könnten sich hier neue Allianzen ergeben, gegen die ein Standardisierungsgremium nur noch wenig ausrichten kann.
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…