Dell quetscht 15 ATAs in seine Storage-Arrays

Die neue von Dell und EMC entwickelte und gebaute Speichereinheit “ATA DAE2” (Disc Array Enclosure) ist derzeit konkurrenzlos im Highend-Storagemarkt. Bei einer Höhe von nur drei Höheneinheiten bietet sie Platz für bis zu 15 ATA-Festplatten und erweitert so die Speicherkapazitäten von Storage Arrays um bis zu 3,75 Terabyte.

Mehr Speicherpower für Storage Area Networks (SANs) verspricht der Hersteller vor allem. Anwender sollen die Storage Arrays CX400 und CX600 problemlos erweitern und vorhandene Kapazitäten um die genannten 3,75 Terabyte steigern können – und zwar pro Erweiterungseinheit. Möglich machen dies 15 ATA (Advanced Technology Attachment) -Festplatten mit jeweils 250 GB und 5400 Umdrehungen pro Minute, die in dem Array Platz finden. Die Festplatten lassen sich im laufenden Betrieb austauschen (Hot Swap) und verfügen über redundante Stromversorgung.

Als “eine hochleistungsfähige und günstige Alternative zu teuren Fibre Channel-Gehäusen und -Festplatten” bietet Dell die Hardware an. Sie lasse sich innerhalb eines Arrays beliebig mit ihnen kombinieren und eigne sich für Einsatzbereiche wie Datenreplikation, Backup-to-Disk und Lifecycle Data Management. Das einfache Management des Disc Array Enclosure sei dadurch gewährleistet, dass es mit allen Dell/EMC-Management-Tools bereits installierter Storage Arrays zusammenarbeite, darunter Navisphere, VisualSAN sowie ControlCenter.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

9 Stunden ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

1 Tag ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

3 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

6 Tagen ago