Spezielle Linux-Version für AMDs Opteron

Mit ihrem 64-Bit-Prozessor namens Opteron, der im Laufe dieses Jahres auf dem Markt kommen soll, positioniert sich AMD im Server-Umfeld als Alternative zu Intels Itanium. Immer deutlicher wird in der Zwischenzeit, dass AMD dabei den wachsenden Linux-Markt im Visier hat.

Unterstützung kommt mittlerweile reichlich aus dem Linux-Lager: Nach SuSE hat jetzt auch Mandrakesoft Unterstützung für AMDs Prozessorarchitektur x86-64 angekündigt, und zwar in Form einer speziellen Variante ihres Release 9.0. Diese Version wird mit allen Komponenten bestückt sein, die im Release für Intel-Prozessoren zur Verfügung stehen, inklusive Web-Server, FTP-Server, Datenbanken, sowie erweiterte Sicherheits-Features.

Analysten geben Opteron gute Chancen, längerfristig gegen Intels Itanium zu bestehen – nicht nur wegen der Unterstützung aus dem Linux-Lager und seitens Microsoft. Es ist vor allem Opterons x86-64-Architektur, die eine sanftere Migration in die 64-Bit-Welt erlaubt. Während Intels Itanium seine volle Leistungsfähigkeit erst dann erreicht wird, wenn der darauf laufende Programmcode für 64 Bit optimiert wird, setzt Opteron auf die existierendex86-Architektur auf und bietet erweiterte Features z.B. in Sachen Adressierung.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

5 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

6 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

6 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Woche ago