Der Softwareriese Microsoft verkauft seine Anteile an dem Grafikprogramm-Anbieter Corel. Wenn der Ausstieg Ende März besiegelt ist, haben die Redmonder einen Verlust von mehr als 100 Millionen Dollar gemacht.
Die Gates-Company hatte Anteile von Corel, das vor allem für das Grafikprogramm Corel Draw bekannt ist, im Jahr 2000 für 135 Millionen Dollar gekauft und den Deal als wichtige Investition für seine Microsoft-.Net-Strategie bezeichnet. Die Aktien des schwächelnden kanadischen Unternehmens übernimmt ein kalifornischer Venture-Capital-Geber.
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…