Umweltschonender Akku-Ersatz: Toshibas erste Brennstoffzelle

Der japanische Hardwarehersteller Toshiba stellt auf der Cebit seine erste Brennstoffzelle für portable Computer vor. Die umweltfreundliche Stromversorgungsalternative liegt nicht im, sondern neben dem Rechner und ist etwa so groß wie eine Milchtüte. Mit 900 Gramm sei sie relativ leicht, heißt es.

Die Brennstoffzelle gelte als zuverlässig und ergiebig: Aus Methanol und Wasser gewinne der Neuzeit-Akku fünf Stunden Strom von 24 Volt und maximal 50 Watt. Mit Methanol/Wasser-Kartuschen solle sich die aufgebrauchte Energie-Quelle einfach nachfüllen lassen. Bereits vor Jahresfrist stellten das Frauenhofer Institut und LG Electronics die welterste Brennstoffzelle vor, die mit Wasser und Sauerstoff betrieben wird.

Noch ist Toshibas Technik nicht ganz ausgereift, sie soll noch etwas schrumpfen und ins Innere der Laptops verlegt werden, denn ein echter Ersatz für Akkus wäre eine externe Lösung nicht, glaubt das Unternehmen. Schon im nächsten Jahr soll die Brennstoffzelle aber zum internen Zubehör gehören und in den Verkauf gehen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

9 Stunden ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

11 Stunden ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

3 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

3 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

4 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago