Categories: Management

Doch Longhorn-Server? Microsoft steckt in der Zyklus-Zwickmühle

Nach langem Hin und Her wird es das kommende Betriebssystem von Microsoft, das bisher unter dem Namen ‘Longhorn’ läuft, nun möglicherweise doch als Server-OS geben. In einem Gespräch mit dem Marktforschungsunternehmen Forrester sagte Brian Valentine, Vice-President für Windows, eine Server-Ausgabe sei durchaus möglich.

Bisher hieß es aus Redmond, Longhorn komme 2005 ausschließlich als Client. Erst 2007 oder ’08 stehe mit ‘Blackcomb’ ein größerer Entwicklungsschritt bei den Microsoft Server-Betriebssystemen an.

Jetzt meinte Valentine, diese Aussagen seien “wohl etwas voreilig” gemacht worden. Schließlich werde Longhorn oder ‘Windows 2005’ neue Funktionen mitbringen, die nur im Zusammenspiel mit einer Serverausgabe zum Tragen kommen könnten. Bei Microsoft herrscht nach Meinung von Analysten Unbehagen darüber, dass die Produktzyklen mit zwei Jahren ohnehin äußerst eng bemessen sind und sich die Server-Releases damit ins Gehege kommen könnten.

Mit Blick auf die Open-Source-Konkurrenz macht aber auch Microsoft-Chef Steve Ballmer wieder einmal von sich reden. Im Gespräch mit Forrester-Analysten sagte er, die Anstrengungen von IBM im Linux-Umfeld reichten seiner Meinung nach bei weitem nicht aus, um Microsoft gefährlich zu werden.

Bei Integration, Servern und weiteren Tools könne Linux gegenüber Windows nicht mithalten. Kommentar von Forrester-Analyst Ted Schadler: “Nicht immer kann sich die beste und teuere Lösung gegenüber der einfachen und billigeren behaupten. Das müsste Microsoft doch am besten wissen.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

2 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

4 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

5 Tagen ago