Categories: Management

SCO piekt IBM mit Patentstreit

Die SCO-Gruppe, ein auf Unix-Systeme spezialisiertes Unternehmen, hat IBM am vergangenen Freitag nun doch wegen widerrechtlicher Aneignung von geistigem Eigentum, unfairem Wettbewerb und Vertragsbruch vor dem Staatsgericht von Utah verklagt. SCO wirft IBM vor, geschützte Grundlagen von Unix benutzt zu haben um daraus die eigene Linux-Variante zu entwickeln, und somit den ökonomischen Wert von Unix massiv zerstört zu haben.

Der Streitwert beläuft sich nach Angaben der Financial Times auf rund eine Milliarde Dollar. Die SCO-Verantwortlichen glauben, das Open-Source-Betriebssystem wäre keine Bedrohung für die eigene Unix-Plattform gewesen, bis IBM den Linux-Markt betrat. “Unix gehört de facto uns, deswegen war die Klage gegen IBM zwingend”, argumentiert der Präsident Darl McBride.

1995 hatte das Unternehmen von AT&T die Rechte für Unix gekauft und vielen Unternehmen eine Nutzungslizenz erteilt. Dies aber nur mit der Auflage, die Software dürfe nicht für andere Software-Entwicklungen missbraucht werden. Genau das wirft SCO den IBMlern vor.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

27 Minuten ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

3 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

3 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

4 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

5 Tagen ago