AOL Time Warner will sein Produktionsgeschäft für CDs und DVDs im Zuge seines Schulden-Abbau-Programms verkaufen. Nach eigenen Angaben gibt es bereits Verhandlungen mit einem Interessenten. Der Verkauf soll 1 Milliarden Dollar einbringen.
Ein möglicher Bieter sei die Cinram International aus Toronto, hieß es in dem Bericht. Cinram ist Marktführer in der CD- und DVD-Produktion. Auch Technicolor und die britischen EMI seien interessiert.
Das DVD- und CD- Fertigungsgeschäft sei die gewinnbringendste Sparte von Warner Musics operativen Geschäft und einer der am schnellsten wachsenden Bereiche. Konzernchef Richard Parsons hatte auf einer Investorenkonferenz erklärt, er wolle in diesem Jahr bis zu 4 Milliarden Dollar durch Verkäufe hereinholen, um den Schuldenberg von derzeit 29 Milliarden Dollar abzubauen.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…