Categories: Management

Ein neues Geschwisterl für Infineon: Morphics Technology

Infineon Technologies übernimmt den kalifornischen Spezialisten Morphics Technology. Das Unternehmen entwickelt und baut konfigurierbare digitale Basisband-Schaltkreise für Endgeräte und Basisstationen der dritten Mobilfunkgeneration. Der Abschluss der Transaktion wird schon zum 31. März 2003 erwartet, glaubt man den Münchnern.

Mit der Akquisition will die ehemalige Siemens-Abteilung Infineon ihre Position im 3G-Bereich ausbauen und das IP-Portfolio bezüglich Multi-Standard-Mobilfunklösungen erweitern. Außerdem war Infineon offensichtlich hinter den programmierbaren Chips zur digitalen Basisbandsignalverarbeitung von Morphics her – damit deckt das Unternehmen nun im Infrastrukturbereich die komplette Signalverarbeitungskette ab.

“Von der Kombination unseres Know-hows mit Infineons führender Expertise im Mobilfunklösungsgeschäft erwarten wir weitreichende Synergien”, fügte sich Dr. Ravi Subramanian, Präsident und CEO von Morphics.

Die Übernahme ist ein weiterer Schritt zur Verwirklichung von Infineons ehrgeizigem Ziel: die Bayern wollen in den nächsten fünf Jahren zum weltweit führenden Anbieter von Gesamtlösungen im Halbleitergeschäft zu werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

1 Tag ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Tagen ago