Categories: Management

Nokia trennt sich überraschend von Servicepartner Blue Tel

Nokia hat die Geschäftsbeziehungen zum dänischen Dienste- und Supportpartner Blue Tel Group kurzfristig und mit sofortiger Wirkung gekündigt. Hauptgrund hierfür sei die unerwartet schlechte Geschäftsentwicklung im Service-Netz für Mobiltelefone in einigen europäischen Ländern, heißt es. Diese Entscheidung gelte nicht nur für Dänemark, sondern auch für Deutschland, Italien, Litauen und die Schweiz.

Eine Nokia-Sprecherin erklärte gegenüber silicon.de, dass Blue Tel aber nicht der einzige Service-Partner für Reparaturen sei, und sich die Kunden ebenso “an die zahlreich vertretenen Nokia-Shops” wenden könnten. Nokia verfüge in allen betroffenen Ländern über alternative Service-Angebote, ließ sie wissen, um sich gleich darauf selbst zu widersprechen: Kurzfristig erfordere diese Situation nämlich ein erhöhtes Maß an Geduld und Verständnis von der Kundenseite”. Blue Tel-Vertreter waren bislang zu keiner Stellungnahme bereit.

Allen Kunden, die ihr Mobiltelefon zur Reparatur an einen von Blue Tel geführten Club Nokia Service Point gegeben haben, empfiehlt der Hersteller sich über die Nokia Hotline 0 18 05/23 42 42 (0,12 Euro/Minute) zu informieren.

Insgesamt besitzt Blue Tel etwa 300 Vertriebe in ganz Europa. Nokia räumte ein, dass die Kündigung zu Engpässen etwa bei der Reparatur von defekten Mobiltelefonen führen könnte.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

2 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

2 Tagen ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

2 Tagen ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

2 Tagen ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

3 Tagen ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

3 Tagen ago