Categories: Management

Telekom gibt UMTS kaum noch Chancen

Die Deutsche Telekom sieht die Verbreitung von Wireless-LAN nun offenbar doch als Bedrohung für das eigene UMTS-Netz mit seinen geplanten Breitband-Angeboten. Derzeit kursiert ein internes Strategiepapier, in dem die UMTS-Investitionen zum größten Teil für wertlos erklärt werden.

90 Prozent der im UMTS-Netz geplanten Datenanwendungen seien mit drahtlosen Funknetzen und der verfügbaren Technik besser zu realisieren, heißt es in dem Text. Von der Mobilfunktochter T-Mobile war zunächst keine Stellungnahme zu bekommen.

Die technischen Anstrengungen der W-LAN-Hersteller lassen die Spekulationen um wackelige UMTS-Geschäftsmodelle weiter ins Kraut schießen: Detecon und Mitsubishi haben gerade ihre W-LAN-Erweiterung Moteran (Mobile Telecommunication Area Network) vorgestellt.

Die Softwarelösung soll es ermöglichen, drahtlose Netze sich eigenständig miteinander verbinden zu lassen. Damit werde eine Erweiterung des Internet um die Luftschnittstelle möglich, heißt es.

T-Mobile forciert die Verbreitung von W-LAN-Hotspots dagegen selbst: In den USA sind beispielsweise alle Filialen der Café-Kette Starbucks mit entsprechenden Zugängen ausgerüstet. Angeblich gibt es nun auch Pläne, die Telefonzellen in Ballungsgebieten mit Access Points auszurüsten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

2 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

4 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

5 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

5 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Woche ago