Um dem jetzt schon medien- und marktbeherrschenden Bürosoftware-Paket 2003 von Microsoft etwas entgegenzusetzen, will Corel seines gleichzeitig auf den Markt bringen. Die kanadische Softwareschmiede wird nach Unternehmensmeldungen aus Ottawa die Version 11 von Word Perfect Office ebenfalls “Ende April” vorstellen.
Darin findet der Anwender nach heutigem Stand: eine flottere Integration von XML, die Anwendern das Publizieren aufwändiger Bilddaten ermöglichen soll, außerdem ein neues Mapping- und Collaborative-Modul, File-Sharing-Funktionen und flotteres E-Mail-Routing. Partner wie Dell und Hewlett-Packard sollen die neue Version schon begutachtet haben.
Graham Brown, Executive Vice President der Softwareentwicklung bei Corel, gibt vor: “Office 11 soll die intelligentere Wahl sein, wenn es um die Produktivität im Unternehmen geht. Wir legen hiermit ein hochperformantes Produkt auch für die wachsende Anzahl derer vor, die eine Alternative zu Microsoft suchen.”
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…