Categories: Management

Lindows macht Bill die Windows streitig

Im Windows-Streit um Markenrechte zwischen Microsoft und dem Softwarehersteller Lindows hat das zuständige US-Bezirksgericht in Seattle weitere Beweismittel angefordert. Die Richter folgen damit den Anträgen von Lindows, die Prozessunterlagen aus einem Rechtsstreit zwischen Apple und Microsoft Anfang der 90er Jahre heranzuziehen.

Damals hatte Apple seinerseits seinen Konkurrenten verklagt, weil es seine Ansprüche auf den Markennamen Windows verletzt sah. Apple scheiterte schließlich, weil Microsoft belegen konnte, dass überlappende Fenster sowie Buttons und Menüleisten auf grafischen Benutzeroberflächen bereits zuvor von anderen Softwareherstellern verwendet wurden – das Windows-Konzept also Allgemeingut ist.

Mit einer Klage, den Firmennamen ‘Lindows’ für unzulässig zu erklären, war Microsoft im vergangenen Mai allerdings ebenfalls gescheitert. Der Begriff sei schon vor Einführung des ersten Windows-Betriebssystems 1983 in der Branche verwendet worden, hieß es in der Urteilsbegründung. Nun ist Lindows seinerseits vor Gericht gezogen, um die Markenrechte an ‘Windows’ überprüfen zu lassen.

Eine Niederlage wäre ein empflindlicher Rückschlag für den Konzern aus Redmond, der ‘Windows’ über 20 Jahre hinweg mit enormem Marketingaufwand zu einer der weltweit bekanntesten Marken aufgebaut hat. Um die umfangreichen Unterlagen zu prüfen, hat das Gericht in Seattle die anstehende Anhörung, die für April geplant war, nun bis Anfang Dezember aufgeschoben.

Lindows-CEO Michael Robertson gibt sich in einer Stellungnahme zuversichtlich, dass die angeforderten Unterlagen belegen könnten, dass es sich bei ‘Windows’ um einen generischen Begriff handele, der von keinem Unternehmen allein beansprucht werden könne.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

15 Stunden ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

3 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

7 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

7 Tagen ago