Categories: SoftwareUnternehmen

Overture klebt sich fest an MSN

Der Markt für Suchdienste wird weiter durchgeschüttelt und zum Marktführer gesellt sich nun noch der Softwarekönig Microsoft: Overture Services, die in den vergangenen 20 Monaten annähernd jeden Rivalen aufgekauft haben, verbünden sich nun noch tiefer mit Microsoft.

Der Spezialist für kommerzielle Suchservices liefert dabei den Nutzern von MSN, die über den Internet Explorer suchen, in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Japan und Südkorea seine Pay-For-Performance Ergebnisse. Bis Dezember 2004 soll das Angebot gelten, melden die Unternehmen. MSN verlängert damit den ursprünglich bis Dezember 2003 laufenden Vertrag um ein weiteres Jahr.

Unabhängig davon existiert aber zudem noch eine Übereinkunft, dass die internationalen MSN-Websites die Overture-Resultate ebenfalls bis Dezember 2004 listen müssen. Beide Vereinbarungen werden auf Italien sowie die Länder, in denen Overture bis Ende 2003 neue Niederlassungen eröffnet, erweitert. Dazu gehören Spanien, die Niederlande und einige Märkte in Skandinavien.

Auf MSN Search und den MSN Websites listet Overture dann die Top 3 Pay-For-Performance Suchergebnisse unter der Überschrift Sponsored Sites. Die Resultate, so heißt es weiter, stammten von 88.000 Overture-Werbekunden, die auf für sie relevante Begriffe Gebote abgeben. Dies entscheide dann über den Platz in der Rangliste. Ein eigenes Redaktionsteam überprüft diese Anfragen, bevor sie an das Partnernetzwerk geschickt werden.

Christopher Payne, Vice President von MSN.com, kann die Partnerschaft gar nicht hoch genug einschätzen: “Overture ist ein integraler Teil der weiteren Entwicklung der MSN-Suche. Das Unternehmen bietet uns maßgeschneiderte Lösungen, die die Sucherfahrung der Nutzer bereichert.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

1 Tag ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago