Categories: SoftwareUnternehmen

SAP poliert Life-Cycle-Management

Mit einer neuen Fähigkeit stattet der Marktführer in Business-Anwendungen, SAP, seine Product Lifecycle Management-Suiten aus. Ab sofort können Kunden “mySAP PLM” mit der Lösung für Produktentwicklung “CATIA V5” integrieren. So sollen Unternehmen die Entwicklung und Produktion mit weiteren Geschäftsprozessen verbinden und dadurch schließlich die Zusammenarbeit in der Konstruktion, Beschaffung, Fertigung bis hin zum Kundenbeziehungsmanagement verbessern.

Daten aus Entwicklung und Produktion könnten nun von allen Lösungen der mySAP Business Suite uneingeschränkt genutzt werden und stünden allen Geschäftsbereichen und -partnern zur Verfügung, meldet der Hersteller.

Die Integration erklaube es beispielsweise, dass Ingenieure leichter auf Daten aus anderen Softwareanwendungen zugreifen und zum Beispiel Feedback von Kunden unmittelbar in ihren Produktentwürfen mit CATIA V5 berücksichtigen könnten. Beschaffungswesen und Fertigung wiederum sollen anhand der Spezifikationen aus der Entwicklung in der Lage sein, Bestellungen zu generieren oder Produktionssequenzen zu planen.

Mit ALCAN MTS, einem Tochterunternehmen des Kanadischen Fahrzeugbau-Konzerns Alcan, sei bereits ein erster Kunde gewonnen, heißt es aus Walldorf. Reto Bachmann, IT Manager bei ALCAN Mass Transportation Systems, erklärt: “Die Integration von mySAP PLM mit CATIA V5 verbindet unser Projektmanagement direkt mit der Budgetplanung, dem Kostenmanagement und der Projektkontrolle. Dadurch erhalten wir einen durchgängigen Entwicklungs- und Fertigungsprozess und stellen sicher, dass die Kerndaten eines jeden Projekts entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Unternehmen verfügbar sind.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

2 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

2 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

4 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

5 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

5 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

7 Tagen ago