Categories: SoftwareUnternehmen

Neuer Video-Codec sieht mehr Punkte

Der Media-Spezialist On-2-Technologies hat eine neue Software zur Codierung von Video-Inhalten vorgestellt, mit der die bisher erzielte Qualität um 40 Prozent übertroffen werden soll. Gleichzeitig seien die Anforderungen an die Hardware wesentlich geringer, meint der Hersteller.

Der Video-Codec VP6 bietet im Vergleich zum Vorgängerprodukt VP5 eine deutlich höhere Auflösung ohne dabei die Kompressionsmöglichkeiten zu beschränken. Vor allem Microsofts Media 9 will On-2 damit Konkurrenz machen.

VP6 begnügt sich aber trotzdem auch mit Digital-Signal-CPUs, die ohne Sub-Prozessoren auskommen – und verursacht damit geringere Investitionskosten. Der Prozessor, heißt es, werde um die Hälfte weniger ausgelastet als bei vergleichbaren Kodierungsverfahren.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

21 Stunden ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

1 Tag ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

5 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago