Categories: SoftwareUnternehmen

IBM lockt Mittelstand mit Linux

Big Blue positioniert sich zunehmend als Kompetenzträger in Sachen Linux – jetzt auch im Mittelstand. Mit zwei neuen Programmen, die vor allem Systemhäuser, Integratoren und den Fachhandel im Visier haben, will IBM die Attraktivität von Linux im Mittelstand fördern und fürs eigene Geschäft nutzen.

Man habe verstanden, dass nur Partner wie eben Systemhäuser und Integratoren auf die unterschiedlichen Bedürfnisse des Mittelstands richtig eingehen können, hieß es bei der Vorstellung der Initiativen. Linux soll dabei künftig die erste Geige spielen. Nach Angaben der Marktforscher von Gartner Group ist Linux bei 45 Prozent aller kleinen und mittelständischen Unternehmen in den USA und Europa entweder schon installiert oder bereits in der Evaluierung.

“Der Druck hinter Linux ist atemberaubend. Allein aus IBM-Perspektive gibt es bereits 44 000 Entwickler bei ISVs (Independent Software Vendor) und Unternehmenskunden, die auf Basis unserer Software Linux-Anwendungen programmieren,” erklärte Scott Handy, Direktor für Linux-Lösungen bei IBM.

Die ISV Advantage Initiative soll mittelständischen Systemhäusern technische Unterstützung bei der Erstellung von Anwendungen und Hilfe bei der Vermarktung von Lösungen für den Mittelstand bieten. Hierzu werden ISVs Teil eines Incentive-Programms namens Value Advantage Plus, das Systemhäuser besonders provisioniert.

Im Mittelpunkt des zweiten Programms namens Integrated Platform Express ist eine Bündelung der Applikationplattform WebSphere und der Datenbanksoftware DB2. Sie sollen so konfiguriert werden, dass sie für Systemhäuser eine attraktive Basis für die Implementation selbstentwickelter Linux-Anwendungen für kleinere Unternehmen darstellt.

Mit von der Partie sind natürlich auch IBMs Intel-basierte Server der Serien x225, x235 und x345 sowie entsprechende Speichersysteme. Das Programm soll ab Ende Juni starten. Die Einstiegspreise für die Software allein sollen bei weniger als 4000 Dollar liegen.

Die beiden jetzt vorgestellten Programme sind nur der jüngste Vorstoß von Big Blue in Richtung Mittelstand. Allein für die Aktivitäten in Richtung Systempartner, zusammengefasst in einem Programm namens ‘Small and Medium Business Advantage Initiative‘, will IBM rund eine halbe Milliarde Dollar springen lassen. In den letzten sechs Monaten gab es von IBM zahlreiche Vorstellungen von Produkten und Lösungen für mittelständische Kunden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Vorsicht vor verseuchten PDFsVorsicht vor verseuchten PDFs

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

5 Minuten ago
KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

1 Tag ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

3 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

7 Tagen ago