Categories: SoftwareUnternehmen

BMC schiebt die Nase in den Wind

Der amerikanische Softwarespezialist BMC gibt sich nach Abschluss seines Geschäftsjahres zufrieden und will jetzt sogar in Zukäufe investieren. Im laufenden Geschäftsjahr stellt das Unternehmen ein “Umsatzwachstum im einstelligen Prozentbereich” in Aussicht.

BMC könne über Barmittel von 1 Milliarde Dollar verfügen, sagte Europamanager Hans van Stek der Financial Times Deutschland. Jetzt sei der Konzern aus Houston auf der Suche nach geeigneten Kandidaten. Nach Angaben der Marktforscher von Gartner kann BMC inzwischen bei Infrastruktur-Software den zweiten Platz hinter IBM für sich in Anspruch nehmen.

Neben der Expansionsstrategie will sich BMC offenbar aber auch neu positionieren und erweitert sein Portfolio um Analysefunktionen. Bei einem Ausfall von Teilen der Infrastruktur soll dann auch ersichtlich sein, welche Geschäftsprozesse davon betroffen sind.

Das notwendige branchenspezifische Wissen will sich BMC nach eigenen Angaben über eine Kooperation mit einem großen Unternehmensberater ins Haus holen. Die Verhandlungen würden in den kommenden Wochen abgeschlossen, heißt es.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

24 Stunden ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

1 Tag ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

5 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago