Categories: SoftwareUnternehmen

Irak-Krieg schlägt Softwarehäusern aufs Gemüt

Gewinnwarnung bei Peoplesoft, Siebel im Schlamassel und ein auffallend ruhiger SAP-Konzern, der demnächst seine Zahlen präsentieren muss: So präsentiert sich die Softwarebranche im ersten Jahresquartal.

Der Krieg im Irak und die damit verbundene Unsicherheit in den untrennbaren Bereichen Politik und Wirtschaft verhindert diesmal offensichtlich die traditionell in den letzten Quartalstagen eines Quartals gemachten Geschäftsabschlüsse. Viele Kunden haben ihre Aufträge verschoben.

Das US-Unternehmen Siebel, weltweiter Marktführer bei CRM-Software, hat beispielsweise laut vorläufigen Ergebnissen im ersten Quartal 2003 die Prognosen für den Umsatz um rund 10 Prozent verfehlt. “Die wirtschaftliche Situation hat sich während des Quartals zunehmend verschlechtert”, kommentierte der Konzern das vorläufige Ergebnis.

Kunden hätten Entscheidungen über den Kauf von Software unerwartet ins nächste Quartal verschoben. Doch war den Softwaremanagern bereits seit Wochen klar, dass der Krieg Spuren in den Ergebnissen des Quartals hinterlassen würde.

Henning Kagermann, Chef des deutschen Softwarehauses SAP, räumte vor kurzem gegenüber dem Handelsblatt ein, dass er nur unter der Bedingung eines kurzen Krieges mit einer Umsatzverschiebung auf spätere Quartale des Jahres 2003 rechne. Sollte der Krieg jedoch länger dauern, müsse man “die Strategie neu überdenken”.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS PalvelutLow Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

17 Stunden ago
Vorsicht vor verseuchten PDFsVorsicht vor verseuchten PDFs

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

18 Stunden ago
KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

2 Tagen ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

4 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

4 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

4 Tagen ago