Categories: SoftwareUnternehmen

Studie: SAP-Kunden verlieren Hoffnung auf ROI

Eine peinliche Enthüllung macht einem der wenigen deutschen IT-Großkonzerne, dem Walldorfer Softwaremulti SAP, wohl bald zu schaffen. Die US-Marktforschungsgesellschaft Nucleus Research hat herausgefunden, dass über die Hälfte der SAP-Kunden auf einen Return on Investment (ROI) verzichten muss. Das heißt, dass sie die getätigten Investitionen, beispielsweise beim Lizenzkauf, in diesen Fällen nicht durch Einsparungen wieder hereinholen können.

Die Marktforscher, die sich auf die Untersuchung von ROI bei IT-Investitionen spezialisiert haben, haben 21 der auf der Homepage von SAP aufgelisteten Referenzkunden befragt. Gerade während des Dotcom-Hypes hätten viele von ihnen branchenübergreifend einen Großteil ihrer Gelder abschreiben müssen, meldet die Financial Times. In Zahlen: 57 Prozent der Befragten sagten, der finanzielle Nutzen der neuen Tools sei von der Investition in Neukauf, Implementierung und Support aufgefressen worden.

Gerade mal 18 Prozent der Gesamtkosten für SAP-Software müssten die Käufer für die nackte Lizenz zahlen – der Rest sei für Beratung, Projektierung, Implementierung und anderes zu berappen, kritisieren die Marktforscher.

Obgleich sie eine gewisse Mitschuld daran bei den Kunden nicht ausschließen wollen, belassen sie doch einen Makel auf der Weste der Walldorfer. Hier heißt es aber in einer offiziellen Mitteilung dazu: “Sich 21 Kunden aus einem Pool von 19 000 zu picken, auch wenn es so genannte Referenzkunden sind, das macht die Grundlage für die Befragungsergebnisse doch etwas dünn. Die Aussagen sind daher unwissenschaftlich.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS PalvelutLow Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

1 Tag ago
Vorsicht vor verseuchten PDFsVorsicht vor verseuchten PDFs

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

1 Tag ago
KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

2 Tagen ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

4 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

4 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

4 Tagen ago