Kana, ein Anbieter modularer CRM-Anwendungen für Branchen, hat ein hohes Zertifikat eingeheimst, das neue Kundengruppen locken soll. IBM hat die CRM-Anwendungen als “im höchsten Grade entsprechend mit den besonderen Ansprüchen der IBM Middle-Ware für die Telekommunikations- und Finanzbranchen” ausgezeichnet. IBMs sogenannte “solution maps” legen für Partnerunternehmen aller Couleur dabei fest, welche Anforderungen verschiedene Branchen typischerweise an ihre Softwarelösungen stellen müssen.
Für die Wirtschaftssektoren heruntergebrochen bedeutet das: Die Finanzbranche muss beispielsweise in hohem Maße auf Geheimhaltung in der Datenübertragung achten. Die Bedürfnisse der Telekommunikationsbranche liegen dagegen bei der in der Regel sehr großen Kundenbasis. Hier gilt hohe Skalierbarkeit der Lösung als Hauptargument für den Kauf einer Lösung. Beides sollen die Kana-Lösungen gewährleisten.
Mit der Empfehlung von IBM sei die Integrationsfähigkeit der Lösungen in eine bestehende IBM-Umgebung gesichert. Es sei darum leichter für Kunden aus den genannten Branchen, die für sie passende Lösung zu finden. Der Branchenfokus kommt dem Anbieter hier zugute.
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.