Categories: SoftwareUnternehmen

SAS macht Bedarfskette schlau

Supply Chain Management ist für die meisten Unternehmen in Deutschland oft genauso wichtig wie schwierig umzusetzen. Für die Abstimmung und bessere Verzahnung der Liefer- und Bedarfsprozesse biete der Business-Intelligence-Anbieter SAS (BI) seine neue Lösungssuite 2Supply Chain Intelligence” nun auch für Deutschland an.

Die neue Suite verspricht effektivere und damit kostensparende Lieferketten durch umfangreiche Wissensfunktionen. Supply Chain Intelligence basiert auf der SAS Intelligence Architecture, eine offene BI-Plattform, die alle Komponenten für ein durchgängiges Datenmanagement integriert.

Bisher umfasst die Suite mit Demand Intelligence ein Tool für präzise Prognosen über die Kundennachfrage und mit Process Intelligence eine bessere Optimierung der Produktions- sowie Entwicklungsprozesse. Diese Lösung soll die Ursachenforschung bei auftretenden Störungen und Schadensfällen beschleunigen und so die Produktqualität verbessern.

Weitere Teile der Software sollen für die interne Logistikkettenanalyse und das Supplier Relationship Management (SRM) und das so wichtige, aber oft teure Beschwerdemanagement verbessern. Dabei, so der Hersteller, können Unternehmen alle Lösungen gemeinsam oder separat einzusetzen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS PalvelutLow Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

1 Tag ago
Vorsicht vor verseuchten PDFsVorsicht vor verseuchten PDFs

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

1 Tag ago
KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

2 Tagen ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

4 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

4 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

4 Tagen ago