Categories: SoftwareUnternehmen

Deutsche SAP-Anwender überschreiten die Grenzen

Neun SAP-Anwendergruppen haben die gemeinsame Initiative “International Customer Competence Center (CCC) Community” gestartet. Damit wollen sie gemeinsam mit ihrem Softwarehaus SAP globale CCC-Standards schaffen und ihre Ideen zu Services und Produkten bei der SAP einbringen. Ein weiteres Ziel der Initiative ist es, unter den nationalen Anwendergruppen den Informationsfluss zu sichern.

Die SAP sieht das offenbar gern. “Wir unterstützen diese einzigartige Initiative der User Groups und haben unsere geplante Zusammenarbeit auch in einem Kooperationspapier festgehalten”, so SAP-Vorstandsmitglied Gerhard Oswald, der für den Global Support zuständig ist.

Die CCC werden als Schnittstelle zwischen den Geschäftsbereichen und der IT von den SAP-Kunden selbst aufgebaut, um bei Einführung, Betrieb und Support von SAP-Lösungen besser auf internes Know-how zurückgreifen zu können. Ziel ist es unter anderem, die Total Cost of Ownership von SAP-Lösungen zu senken.

Von der SAP gibt es spezifische Dienstleistungen, die aber sehr unterschiedlich ausfallen. Daher, so die Anwender, sei es nötig gewesen, das CCC-Programm zu standardisieren und die Interessen der SAP-Kunden länderübergreifend zu bündeln.

Am Ende der Kette soll eine auf den Kundenbedürfnissen basierende, global einheitliche Lösung stehen. Die Anregung für die International CCC Community geht auf die niederländische User Group ‘Veriniging van Nederlandstalige SAP Gebruikers’ (VNSG) und die Deutsche SAP-Anwendergruppe (DSAG) zurück.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago
RedCurl-Ransomware attackiert HypervisorenRedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

6 Tagen ago