Um der Wirtschaftsflaute besser trotzen zu können, will der Softwarekonzern Bea noch in dieser Woche eine Strategie ausgeben. Der Hersteller von Serversoftware für Java-Umgebungen werde auf der Jahreskonferenz insbesondere Aufmerksamkeit auf die Produkte lenken, die den Integrationsgedanken innehaben, melden US-Medien vorab.
Auch verschiedene neue Produkte für den Bereich Entwicklertools sollen in Orlando einem breiten Publikum vorgestellt werden. Gegen die Hauptkonkurrenten Oracle und Microsoft richte sich die neue Produktegruppe, heißt es. Dazu meint Bruce Richardson, Analyst bei AMR Research: “Bea ist in einer spannenden Situation – umgeben von Schwergewichten, und doch will jeder einzelne Anbieter sein Stück vom Kuchen abbekommen.”
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…
Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…