Categories: Management

Real Networks schluckt und wächst

Unter den Anbietern von Online-Musikdiensten zeichnet sich das Heranwachsen eines Hais ab: Real Networks rückt mit der Übernahme von Listen.com in die Oberliga auf, wenn es um den Massenmarkt geht. Davon sind die Analysten überzeugt.

Die Mit-Eigner von Branchenführer Music-Net treiben damit die Konsolidierung des Marktsegmentes voran. Mitspieler wie Pressplay, zum Sony-Konzern gehörend, unterscheiden sich von den konkurrierenden Diensten, die von Unternehmen wie AOL Time Warner oder Bertelsmann gehalten werden, bislang vornehmlich durch die Vertriebsaktivitäten und die Kundenfokussierung. So erklärt auch Real Networks-Chef Rob Glaser die 36 Millionen Dollar schwere Akquisition damit, dass er sich ein Standbein im Endverbrauchermarkt schaffen wolle.

Glaser: “Listen hatte eine Art ‘Best of Breed’-Lösung im Massenmarkt.” Diese sei nur durch entsprechend zugeschnittene Services zu erreichen gewesen. Besonders ein kürzlich erneuerter Abonnement-Dienst, der mehr Kunden anziehen soll, werde sich in dieser Hinsicht bewähren. Der CEO will mit dem Zukauf folgendes realisieren: “Jetzt, wo wir wissen, dass Musikvertrieb über das Internet funktioniert, müssen wir wissen, was die Endverbraucher wollen.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

5 Stunden ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

3 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago