Categories: Management

Fette Beute: HP luchst Konkurrenten Aufträge ab

Hewlett-Packard (HP) hat einen 3 Milliarden Dollar schweren IT-Services-Vertrag mit Procter & Gamble abgeschlossen. Der Konzern wird für die kommenden zehn Jahre die gesamte IT des Haushaltswarenherstellers betreuen. Damit ist HP auch im IT-Services-Bereich auf dem besten Wege, ein ernsthafter Konkurrent etwa für IBMs Global Services zu werden.

Das Abkommen ist der größte Service-Vertrag in der noch jungen Geschichte seit der Neuordnung von HP. Auch die IT-Services-Spitzen IBM und Electronic Data Systems (EDS) hatten sich für den Auftrag von Procter & Gamble beworben. Außerdem konnte HP Aufträge von der Bank of Ireland und dem Mobilfunkausrüster Ericsson einheimsen.

“Das sind Verträge, die auch unsere Konkurrenten unbedingt wollten”, so HP-Chefin Carly Fiorina. “Wir können überall mitbieten und auch gewinnen.”

Hewlett-Packard hat bis heute rund 200 IT-Service-Verträge gewonnen. Darunter auch einige in Milliarden-Dollar-Höhe. Seit der Übernahme von Compaq habe HP genügend Gewicht, um auch bei großen Aufträgen mitzumischen, meinen Analysten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago
Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter KurswechselSchwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

6 Tagen ago
Open Source und KI: Passt das zusammen?Open Source und KI: Passt das zusammen?

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

1 Woche ago