Peinliche Panne im Hause Microsoft: Zwei Wochen vor der Markteinführung des neuen Serverbetriebssystems Windows 2003 ist bereits ein Registrierungsschlüssel im Internet veröffentlich worden. Ein Unternehmenssprecher sagte in München, noch sei unklar, wie es dazu kommen konnte.
Wer Windows 2003 Server mit dem Raub-Code betreibe, mache sich strafbar, warnte der Sprecher. Allerdings sei eine Überwachung “schwierig”. Nur wenn sich ein Administrator beim Support verplappern würde, wäre es möglich, den speziellen Schlüssel zu identifizieren.
Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…
Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.
Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…
Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…
The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…
Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…